Monthly Archives: Juli 2019

You are browsing the site archives by month.

Google Earth Höhenprofile

Google Earth Höhenprofile

Als oft übersehene Funktion von Google Earth wurden Höhenprofile erstmals in der Version 5.2 eingeführt. Die Funktion ist einfach zu bedienen, alles, was Sie benötigen, ist ein Pfad, der in Ihrer Rubrik „Meine Orte“ ausgewählt wurde, gehen Sie dann zum Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Höhenprofil anzeigen“. Wenn Sie das google maps höhenprofil anzeigen möchten und einer Scheibe durch einen Berg oder ein Tal möchten, zeichnen Sie einfach eine gerade Linie mit dem Werkzeug „Pfad hinzufügen“ in der Google Earth-Symbolleiste. Aber es ist nicht auf gerade Linien beschränkt und viel öfter werden Sie sich für das Höhenprofil einer geplanten Wanderung oder eines Fahrradwegs interessieren. In diesem Fall können Sie den Weg wie bisher zeichnen, oder wenn es sich um eine Route auf bereits in Google Earth markierten Straßen/Wegen handelt, können Sie mit der rechten Maustaste (STRG-Klick auf Mac) auf der blauen Linie die Funktion Wegbeschreibungen abrufen und’Höhenprofil anzeigen‘ auswählen.
google maps höhenprofil anzeigen

Höhenprofil einer Route in den Schweizer Alpen.

Wenn Sie die Maus über das Höhenprofil halten, zeigt sie auf der Karte einen roten Pfeil an, der den Standort markiert, sowie die Höhe über dem Meeresspiegel und die Neigung an dieser Stelle.

Beachten Sie, dass die Höhendaten von Google Earth nicht sehr hochauflösend sind und nicht mehr als ein grober Richtwert sein sollten. Wir haben auch festgestellt, dass es auf der oben gezeigten Route mehrere Tunnel und Brücken gab und die Route in Google Earth, die für das Höhenprofil verwendet wird, dem Boden folgt und nicht der tatsächlichen Straßenoberfläche, was zu großen Buckeln und Dellen im Höhenprofil führt.

Google Maps fügt Höhenprofile zu Fahrradrouten hinzu, um Ihnen zu helfen, diese steilen Hügel zu vermeiden.

Google Maps bietet jetzt Höhenprofile für Fahrradrouten.

Google hat Google Maps eine Fahrradbeschreibung und spezielle Karten hinzugefügt, die vor einigen Jahren die Fahrradrouten hervorhoben. Wenn du aber wie ich schwach bist und in Holland, wo das größte Hindernis ein Deich ist, das Radfahren gelernt hast, willst du nicht nur wissen, welche Straßen du nehmen sollst, sondern auch, welche Hügel du auf dem Weg zu deinem Ziel hochschieben musst.

Bis jetzt war Google dort keine Hilfe und Sie mussten zu Websites von Drittanbietern gehen, die Höhendaten mit Google Maps-Routen mischen. Jetzt hat Google diese Funktion jedoch leise direkt zu Google Maps hinzugefügt.

Wir haben Google danach gefragt und das Unternehmen hat bestätigt, dass es sich hierbei tatsächlich um ein neues – und bisher unangekündigtes – Feature handelt. Es sieht so aus, als ob die Höhenprofile in allen 14 Ländern verfügbar sind, in denen Google Radwege anbietet. Dazu gehören Österreich, Australien, Belgien, Kanada, Schweiz, Deutschland, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Schweden und die USA.

Suchen Sie einfach eine Route in Google Maps, wählen Sie die Fahrradrichtungen und suchen Sie nach dem neuen Höhenprofil. Neben der grafischen Darstellung der Hügel, die du erklimmen musst, zeigt dir die neue Karte auch die Gesamtzahl der Füße, die du auf deiner Route erklimmen musst (und die freudigen Meilen, die du einfach zurückschlagen und versuchen kannst, nicht zu sterben, während du den Hügel auf der anderen Seite hinunterrollst).

Das einzige Mal, dass Sie die neuen Höhenprofile nicht sehen werden, scheint es, ist für Routen, die im Wesentlichen flach sind.

Im Moment erscheinen diese Profile leider nicht in einer der mobilen Apps von Google für Google Maps, aber die Chancen stehen gut, dass das Unternehmen sie langfristig auch zu diesen Apps hinzufügen wird.

So ändern Sie den Dateibesitz und die Gruppen unter Linux

So ändern Sie den Dateibesitz und die Gruppen unter Linux

Unsere Experten führen den Leser Schritt für Schritt durch eine Vielzahl von Hosting- und Programmieraufgaben in unserer beliebten Reihe von „How-To“-Leitfäden.

Der Besitz von Dateien und Gruppen für Dateien ist für das Linux-Betriebssystem von grundlegender Bedeutung. Jede Datei unter Linux wird von einem bestimmten Benutzer und einer bestimmten Gruppe verwaltet. Wir zeigen, wie man linux ordner besitzer ändern kann, wenn man es bruacht. Finden Sie heraus, wer die Datei besitzt, und verwenden Sie dann entweder chown oder chgrp.
linux ordner besitzer ändern

Zeigen Sie Eigentums- und Gruppeninformationen mit dem folgenden Befehl an:

ls -l file.txt
-rw-rw-r-r-r– 1 root www-Daten 0 Feb 25 15:51 file.txt

Diese Datei ist Eigentum des Root-Benutzers und gehört zur Gruppe www-data.

Ändern des Eigentums an einer Datei mit chown

Sie können den Besitzer einer bestimmten Datei mit dem Befehl chown ändern. Nur aus Sicherheitsgründen können der Root-Benutzer oder die Mitglieder der sudo-Gruppe das Eigentum an einer Datei übertragen.

So ändern Sie den Eigentümer einer Datei:

chown robert file.txt

ls -l file.txt
-rw-rw-r-r-r– 1 robert www-Daten 0 Feb 25 15:51 file.txt

Die Datei file.txt ist nun im Besitz von Robert. Standardmäßig folgt chown symbolischen Links und ändert den Besitzer der Datei, auf die der symbolische Link zeigt. Wenn Sie den Besitzer aller Dateien in einem Verzeichnis ändern möchten, können Sie die Option -R verwenden.

chown -R Benutzerverzeichnis/

Ändern des Gruppenbesitzes einer Datei mit chgrp

Alle Benutzer auf dem System gehören zu mindestens einer Gruppe. Mit dem folgenden Befehl können Sie herausfinden, zu welchen Gruppen Sie gehören:

Gruppen-Benutzername

Sie können dann den Gruppenbesitz einer bestimmten Datei mit dem Befehl chgrp ändern:

chgrp webdev file.txt

ls -l file.txt
-rw-rw-r-r-r– 1 robert webdev 0 Feb 25 15:51 file.txt

Die Datei file.txt gehört nun zur Gruppe webdev.

Ändern des Eigentümers und der Gruppe mit Chown

Sie können sowohl den Besitzer als auch die Gruppe einer Datei ändern, indem Sie nur den Befehl chown verwenden.

chown tito:editors file.txt

ls -l file.txt
-rw-rw-r-r-r– 1 tito editors 0 Feb 25 15:51 file.txt

Die Datei file.txt ist nun im Besitz von Tito und gehört zur Editoren-Gruppe.